Bogenspielgeschichte

Are you ready?

Diese Sammlung ist für Unterrichtende gedacht, die speziell nach Übungen für die Bogenhaltung suchen und diese abwechslungsreich im (Anfangs-)Unterricht einsetzen möchten. Die Basis des Miniabos:

Die Geschichte Ein Spaziergang voller Überraschungen

  • 12 integrierte Bogenspiele zu den Themen: Festigung der Bogenhaltung, Flexibilität und Beweglichkeit der Fingergelenke, Lockerheit im Handgelenk, Rotation des Unterarms und differenzierte Muskelaktivität und Koordination
  • 8 Ausgleichsübungen in Form von Ideen für den flexiblen Einsatz zur Ergänzung der Geschichte
  • Download der Geschichte für den eigenen Notenständer
  • Ausmalvorlagen der Bilder für die Schüler:innen

Du kannst die Geschichte im Einzel- und im Gruppenunterricht verwenden, sie abwandeln, verkürzen oder auch von den Schüler:innen ergänzen lassen. Die kann auch einfach als Grundlage für eine eigene Geschichte dienen. Eine Übersicht über die 12 Übungen findest du unten.

So legst du am besten besten los:

Wir empfehlen, mit dem Abschnitt "Hintergründe" loszulegen, um

  1. die Geschichte als solche erstmal kennenzulernen,
  2. sich mit den Kommentaren über die Bogenspiele vertraut zu machen.

Steige danach in die einzelnen Bogenübungen ein.

Autorin

Dieses Miniabo ist von Luisa Gester (Dresden). Sie hat die Möglichkeit ergriffen, ihre Bogenspielgeschichte, die sie gerne mit ihren Schüler:innen anwendet, mit anderen zu teilen. 

Bogenspielgeschichte

1.) Katze

3.) Hase

4.) Schnecke

5.) Regenbogen

7.) Schranke

8.) Dächer

9.) Waage

10.) Streichholz

11.) Suppe

12.) Uhr

Cookie Consent with Real Cookie Banner