Dieses Warm-Up ist eine Unterstützung für hohe Streicher:innen, die kontinuierlich ihre Spieltechnik verbessern wollen, ohne dafür viel Zeit zu investieren. Es hat 4 Schritte (inklusive 16 Videodemonstrationen, 10 Minuten). [...]
studioTSNH - try smarter, not harder
Das studioTSNH ist ideal für Übende und Unterrichtende, die nach neuen Ideen suchen, um sich selbst oder ihre Schüler:innen weiterzubringen – ganz ohne teure Fortbildungen. Die angebotenen digitalen Miniabos decken jeweils ein spezifisches Schwerpunktthema ab und sind auf bestimmte Instrumente ausgerichtet.
So geht's
Instrument auswählen
Klicke auf dein Instrument. Es ist nicht extra aufgeführt? Dann klicke auf "Alle Instrumente".
Miniabo aussuchen
Suche dir nun dein Thema aus. Du kannst auf jedes Miniabo klicken und mehr Details erfahren.
Registrieren
Registriere dich und schalte die Inhalte des Miniabos sofort für dich frei.
Unsere Kategorien
Du suchst nicht über dein Instrument nach dem passenden Miniabo für dich? Wir haben auch alles in Kategorien eingeteilt. Wähle zwischen:
Rhythmusstabilität und Spieltechnik
Schwerpunkt dieser Miniabos liegt im Fortentwickeln einer Rhythmusstabilität, das so eng wie möglich mit der Spieltechnik verknüpft ist.
@Rhythmus internalisieren – Klavier
Das Miniabo bietet Klavierlehrer:innen eine Auswahl an Übungen für Anfänger:innen, um Rhythmusstabilität und gute Koordination von Anfang anzulegen, ohne auf beliebte Klavierschulen zu verzichten (inklusive 44 Videodemonstrationen, 22 Minuten). [...]
@LHP-Übetechnik – Violine und Viola
Die LHP-Übetechnik hilft hohen Streicher:innen, die Präzision ihrer Spieltechnik direkt zu steigern, ohne an Leistungsgrenzen zu stoßen. LHP steht für Linke-Hand-Pizzicato. Wenige Minuten täglich genügen bereits. Inklusive 74 Videodemonstrationen. [...]
Motorik und Beweglichkeit
Diese Miniabos steigern die Beweglichkeit, verbessern die Motorik oder tragen zu einem besseren Wohlbefinden bei. Alles wird so direkt wie möglich verknüpft mit dem Instrument und relevanten Spieltechniken.
@Feinmotorik und Balance – hohe Streicher
Dieses Miniabo beinhaltet mehr als 30 kurze Interventionen für eine verbesserte Feinmotorik auf der Geige und Bratsche. Sie werden mit einem kleinen Styroporkügelchen ausgeführt. Inklusive 31 Videodemonstrationen (21 Minuten). [...]
@Massagekugel warm
Die 16 Übungen verbessern die Beweglichkeit der Finger und begünstigen ein warmes Handgefühl bei allen Musiker:innen. Sie werden in 48 Videos demonstriert (ca. 40 Minuten). Inklusive Tipps für Instrumentalist:innen. [...]
@Die Bogenspielgeschichte – Violine und Viola
Die Bogenspielgeschichte unterstützt Unterrichtende, zwölf ausgewählte Bogenhaltungsübungen spielerisch in den Unterricht mit Anfänger:innen zu integrieren, ohne sich selbst dafür etwas ausdenken zu müssen (inklusive 23 Videos und praktischen Downloads). [...]
Ausgewählte Spieltechniken
In diesen Miniabos geht es um neue Übe- und Vermittlungsansätze für ganz spezielle Spieltechniken. Alle haben gemeinsam, dass sie eine Vielfalt an effektiven Möglichkeiten bieten, immer besser zu werden.
@Phrasieren – alle Instrumente
Dieses Miniabo zeigt ein Prinzip am Klavier, das Musiker:innen hilft, Phrasen zu fühlen und Schüler:innen unterstützt, lange Phrasen zu entwickeln. Übertragbar auf alle Instrumente. Inklusive 28 Videodemonstrationen (24 Minuten). [...]
@Mit links Verbessern – Violine und Viola
Die Sammlung mit 33 Schritten unterstützt Fortgeschrittene dabei, ihre Spieltechnik in sechs Bereichen gezielt und erfolgreich zu verbessern: Tonleitern, Geläufigkeit, Saitenwechsel, Doppelgriffe/Intervalle, Akkordtechnik, Linke-Hand-Pizzicato-Spieltechnik (53 Videos, ca. 64 Minuten). [...]
@LHP-Übetechnik – Violine und Viola
Die LHP-Übetechnik hilft hohen Streicher:innen, die Präzision ihrer Spieltechnik direkt zu steigern, ohne an Leistungsgrenzen zu stoßen. LHP steht für Linke-Hand-Pizzicato. Wenige Minuten täglich genügen bereits. Inklusive 74 Videodemonstrationen. [...]
@Best Practice – Violine und Viola
Die 33 Übungen helfen allen hohen Streicher:innen mit einem Griffbrettaufsatz, dieses beim Üben verschiedener Spieltechniken noch gezielter und erfolgreicher anzuwenden, ohne selbst experimentieren zu müssen (35 Videos, 30 Minuten). [...]
@Armvibrato – Violine und Viola
Diese Sammlung mit 39 Übungen und 91 Variationen hilft hohen Streicher:innen, ein Armvibrato zu entwickeln, das ihren persönlichen Wünschen entspricht – die vermutlich einzige Sammlung weltweit. Inklusive 100 Videodemonstrationen. [...]
Sonstiges
Hier finden sich Inhalte, die den großen Kategorien oben nicht direkt zuzuordnen sind.
@Klangvoll – Geige, Bratsche, Cello
Dieses Miniabo hilft Unterrichtenden, sich einen Überblick über die Inhalte der „Klangvoll-Hefte“ für Anfänger:innen zu machen, ohne dafür Geld auszugeben. Alle aktuellen Ausgaben sind enthalten: Geige, Bratsche und Cello. [...]
Sense of rhythmic stability
The focus of these mini-subscriptions is on the further development of rhythmic stability, which is linked as closely as possible to the playing technique.
@Warm up in 4 steps – violin and viola
This warm-up helps high string players who want to continuously improve their playing technique without investing lots of time. It has 4 steps (including 16 video demonstrations, 10 minutes). [...]
@Internalize rhythm – piano
The collection offers piano teachers exercises for beginners to build rhythmic stability and good coordination right from the start, without sacrificing popular piano schools (44 video demonstrations, 22 minutes). [...]
@LHP practice technique – violin and viola
LHP helps all violin and viola players to directly increase the precision of their playing technique without reaching any limitations. LHP stands for left-hand pizzicato. Includes 74 video demonstrations. [...]
Motor skills and agility
These mini-subscriptions increase agility, mobility, improve motor skills or contribute to a better sense of well-being. Everything is linked as directly as possible to the instrument and relevant playing techniques.
@Fine motor skills and balance – Violin, viola
This mini-subscription offers you more than 30 short exercises to improve fine motor skills on the violin/viola. They are performed with a small polystyrene bead. Includes 31 video demonstrations. [...]
@A round way to warm up – massage balls
The 16 exercises improve the flexibility of the fingers and favour a warm hand feeling. They are demonstrated in 48 videos (approx. 40 minutes). Including extra tips for instrumentalists. [...]
Selected playing techniques
These mini-subscriptions are all about new approaches to practising and teaching very specific playing techniques. What they all have in common is that they offer a variety of effective ways to get better and better.
@Phrasing – all instruments
In this mini-subscription, we use the piano as an example to demonstrate a method to develop musical phrases by literally feeling them. For all instruments. Including 28 video demonstrations. [...]
@LHP practice technique – violin and viola
LHP helps all violin and viola players to directly increase the precision of their playing technique without reaching any limitations. LHP stands for left-hand pizzicato. Includes 74 video demonstrations. [...]
@Improve with the left – violin and viola
This collection helps advanced players to improve their playing technique in six areas: scales, increasing fluency, string crossing, double stops/intervals, chords, left-hand pizzicato playing technique (53 videos, 64 minutes). [...]
@Best Practice – violin and viola
The 33 exercises help high string players to use their fingerboard attachment even more specifically and successfully when practising without the need for experimentation (35 videos, approx. 30 minutes). [...]
@Arm vibrato – violin and viola
This collection of 39 exercises and 91 variations helps high string players to develop an arm vibrato that suits their personal preferences. Includes 100 video demonstrations, approx. 59 minutes. [...]
Others
Here you will find content that cannot be directly assigned to the major categories above.
@Tuneful – violin, viola, cello
This mini-subscription enables teachers an overview of the contents of the ‘Tuneful’ booklets for beginners without spending any money. All current editions are included, for violin, viola and cello. [...]
Ideen, Inspirationen als Miniabos zum Selbstlernen
Such dir das aus, was dich weiterbringt!
Die Miniabonnements, kurz: Miniabos, haben alle ein Schwerpunktthema. Thema und Umfang kannst du den Ausschreibungen jeweils entnehmen. Die Liste und Ideen der noch zu veröffentlichen Themen wächst und wächst. So lange es Ideen gibt, wächst auch das studioTSNH. Was als nächstes veröffentlicht wird, kannst du bereits unten in einer kleinen Übersicht ansehen. Sobald der nächste Launch terminiert ist, siehst du einen Countdown. Wenn du gerne über den Start informiert werden möchtest, trag dich ein in unsere emaNews.
You missed out!
You missed out!
Für alle Instrumente:
Es entsteht eine praktische Sammlung von Rhythmen in 1-, 2-, 3- und 4-stimmigen Varianten, die mit tausenden von Kombinationsmöglichkeiten für das eigene Üben sowie für das Unterrichten äußerst hilfreich sind.
Für Cello:
Es entsteht gerade eine Sammlung aus 37 Übungen für das Üben mit dem Griffbrettaufsatz auf dem Cello.
FAQ
Die Inhalte im Studio sind urheberrechtlich geschützt. Wir legen großen Wert darauf, dass diese Rechte auch gewahrt werden. Deshalb gibt es auch klare Spielregeln, die über die Abo-Bedingungen kommuniziert und von den Abonnierenden bestätigt werden.
Ideen "abholen"
Alle, die ein Interesse an den Inhalten des studioTSNH haben, können Abonnierende werden. Dazu sollte man im Idealfall ein Instrument spielen, lernen oder unterrichten, Singen oder Gesang unterrichten, Ensembleleiter/Ensembleleiterin sein, an allgemeinbildenden Schulen das Fach Musik unterrichten oder Musiktheoriefächer unterrichten oder lernen wollen.
Zum Ideen Abholen: Man registriert sich, indem man ein Mini-Abo abonniert. Weitere Mini-Abos können später im persönlichen Benutzerbereich hinzugefügt werden.
Grundsätzlich kann jeder Idee einbringen und an der inhaltlichen Entwicklung des studiosTSNH mitwirken. Insgesamt liegt der Fokus auf Übe- und Vermittlungsideen. Grundsätzlich arbeiten "Ideen-Bringende" eng mit den Initiatoren von TSNH zusammen, um die Inhalte für das Studio aufzubereiten, technisch (soweit erforderlich) umzusetzen und auch die rechtlichen Belange zu klären.
Ideen-Bringende werden an den Umsätzen beteiligt. Höhe und Umfang richten sich dabei nach mehreren Kriterien, z.B.:
- Umfang der Einreichung (Einzelidee? Mehrere? Ein ganzer Themenkomplex?)
- wird aus der Einreichung ein eigenes Mini-Abo oder ist ein "geteiltes Abo"?
- nach der Nachfrage des Mini-Abos und damit nach der Umsatzhöhe des Abos / Teilabos
- Anzahl der Sprachen/Übersetzungen
TSNH ist es wichtig, dass jeder für seine Arbeit bzw. Ideen auch etwas bekommt. Die Details werden jeweils individuell abgestimmt.
Mini-Abos, also das "Abholen" von Ideen, soll sich jeder leisten können. Wir unterscheiden mit den Preisen grob zwischen sehr umfangreichen, mittleren und kleinen Abos auf Basis der Quantität des Umfangs. Damit drücken wir keine Wertigkeit im qualitativen Sinne aus. Der Preis ist auf der Produktseite jeweils ausgeschrieben. Es handelt sich um eine Einmalzahlung! Es gibt auch kostenlose Miniabos.
Ruhig und ungestört
Ablenkungen beim Erarbeiten der im studioTSNH angebotenen Inhalte sind einem gesunden Lernen und Musizieren nicht unbedingt zuträglich. Deshalb wird auf Werbeanzeigen von Dritten in jeglicher Art verzichtet.
Zum Thema "Werbung" allgemein gehört generell auch das Thema "Information". Die Grenzen zwischen dem Sinnvollen und dem Überflüssigen sind fließend und werden höchst subjektiv bewertet. Das studioTSNH handhabt dies folgendermaßen:
Sofern Informationen dem einzelnen Nutzenden einen Mehrwert bieten können, werden sie zur Verfügung gestellt, z.B. im Benutzerkonto der Abonnierenden, durch Links in Texten etc. Sie dienen der Transparenz und einem benutzerfreundlichen Umgang mit diesem Medium. Entscheidend ist jeweils der Informationscharakter.
Der Weg lässt sich grob folgendermaßen beschreiben:
- Interessenten melden uns ihre Ideen/Inhalte für ein Abo ganz unverbindlich per E-Mail an und fügen Beispiele hinzu, damit wir eine erste Vorstellung bekommen.
- Dann treten wir in Kontakt und besprechen das Vorhaben näher, klären die Frage der Urheberschaft sowie organisatorische Details. Danach wird sich herausstellen, sowohl für die Interessenten als auch für TSNH, ob und wie sich ein Abo realisieren lässt.
- ggf. beginnt dann die mediale Aufbereitung der Ideen, das Einpflegen in das studioTSNH und die vertragliche Klärung.
- Danach folgt eine kurze Testphase, bevor das Abo freigeschalten wird.
Derzeit liegen keine Fördermöglichkeiten seitens TSNH vor.
Jedes Abo hat eine Laufzeit von 6 Monaten. Danach endet das Abo automatisch. Abonnierende können aber ihr Abo auch weiter verlängern bzw. erneut abschliessen. Sie werden vor Ablauf der Laufzeit darauf aufmerksam gemacht.
Jeder Abonnierende stimmt den Abobedingungen zu. Diese regeln, wie mit den Inhalten umgegangen werden kann. Ebenso sollten Abonnierende sich die Widerrufserklärung durchlesen, da bei Inhalten auf digitalen Trägern ein besonderes Widerrufsrecht gilt.